Wirtschaftsstandort
-
Wirtschaftliches Kraftzentrum
Zweitgrößte Stadt der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt, bedeutender Hafenstandort, Sitz des Internationalen Seegerichtshofs, Wiege von Nivea und Montblanc, Produktionsstätte von Airbus, Metropole am Wasser mit hoher Lebensqualität ... Das und noch vieles mehr ist Hamburg.
Wirtschaftsstandort
Branchennetzwerke
-
Erneuerbare Energien Hamburg
Die Clusterorganisation vernetzt alle Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien in der Region.
-
nextMedia.Hamburg
nextMedia.Hamburg soll Hamburgs Position als Medien- und Kreativstadt sichern.
-
Logistik-Initiative
Hamburgs Rolle als führende Logistikmetropole Nordeuropas soll weiter ausgebaut werden.
-
Luftfahrtcluster
Gemeinsam fördern Institutionen, Unternehmen und Behörden die Luftfahrt in der Metropolregion.
-
Maritimes Cluster Norddeutschland
Das Branchennetzwerk fördert den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und maritimer Wirtschaft.
-
Life Science Nord Management GmbH
Life Science Nord ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen zur Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazie.
-
Kreativwirtschaft
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft fördert die Kreativwirtschaft in der Hansestadt.
-
Gesundheitswirtschaft
Ziel der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH ist die Stärkung des Gesundheitsstandortes.
-
Kreuzschifffahrt
Die Initiative "Cruise Net Hamburg" dient der strategischen Weiterentwicklung des Hamburger Kreuzfahrtstandorts.
-
Finanzplatz Hamburg
Der Finanzplatz Hamburg fördert den Austausch zwischen Finanzwirtschaft und Unternehmen anderer Branchen sowie mit Wissenschaft & Politik.