Dienstleistungen

Die Hansestadt ist traditionell der wichtigste Umschlagplatz für Waren aller Art im Norden Europas und zentrale Schnittstelle für den Überseehandel der Ostseeanrainer.

Handel, Wirtschaft, Dienstleistungen

Geprägt ist Hamburgs Wirtschaftsstruktur vor allem vom Dienstleistungssektor, in dem rund drei Viertel aller Beschäftigten arbeiten. Die Hansestadt ist traditionell der wichtigste Umschlagplatz für Waren aller Art im Norden Europas und zentrale Schnittstelle für den Überseehandel der Ostseeanrainer. Mit mehr als 32.000 Handelsunternehmen und über 125.000 Beschäftigten ist Hamburg der größte Handelsplatz Deutschlands.

Die Elbmetropole ist nicht nur ein herausragender Außenhandelsplatz, sondern ebenso ein wichtiger Standort des Groß- und Einzelhandels. Darüber hinaus ist der Handel ein bedeutender Auftraggeber für die unternehmensnahen Dienstleistungen, insbesondere für Banken und Versicherungen. Handel und Finanzwirtschaft gehören untrennbar zusammen. Kein Wunder also, dass mit der jahrhundertealten Tradition Hamburgs als Handelsplatz auch die Geschichte der Finanzwirtschaft in Deutschland eng verbunden ist.

1558 wurde die Hamburger Börse eröffnet, die erste auf deutschem Boden. 1590 folgte mit dem Bankhaus Joh. Berenberg, Gossler & Co. die älteste deutsche Privatbank, und auf das Jahr 1591 datiert der erste bisher in Deutschland nachgewiesene Zusammenschluss von Hauseigentümern zu „Feuerkontrakten“, die das öffentlich-rechtliche Versicherungswesen begründeten: Hamburg ist Ursprung und Wiege der Versicherungswirtschaft. Die 1676 gegründete Hamburger Feuerkasse ist die älteste Versicherung der Welt.

Auch heute spielt Hamburg in der deutschen Finanzwirtschaft eine wichtige
Rolle. Die Banken profitieren im Bereich der Außenhandelsfinanzierung von den internationalen Handelsströmen. Zudem ist die Hansestadt die Heimat einer dynamischen Fintech-Szene, deren Start-ups intelligente digitale Lösungen für die Finanzwirtschaft der Zukunft entwickeln.

Branchenüberblick:

Dienstleistungssektor

Außenhandel

Finanz- und Versicherungsbranche

Handel