Medien und Kreativwirtschaft

Hamburg ist eine Medienstadt mit großer Tradition: In keiner anderen deutschen Metropole sind derart viele Medienwirtschaftszweige so dominant und profitabel vertreten wie hier.

Medien- & Kreativwirtschaft, Hamburg

Von der Medienmetropole zur Content City

Hamburg ist eine Medienstadt mit großer Tradition: Hier sind stilprägende politische Magazine wie "Der Spiegel" ebenso groß geworden wie Boulevard-Zeitungen, Illustrierte wie "Der Stern" und die wichtigsten deutschen Fernsehnachrichten: Tagesschau und Tagesthemen. Aber nicht nur im Journalismus, sondern auch in Musik und Film, in der Werbe- und PR-Wirtschaft liefern Hamburgs Kreative und ihre Unternehmen immer wieder Höchstleistungen ab. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Hamburg zudem Standort wichtiger innovativer Unternehmen aus den Bereichen Online, Software und Games. Und nicht ohne Grund haben sich mit Google, Facebook, Adobe Systems Engineering, Hootsuite und Yelp führende Internetgiganten bei der Auswahl ihres Hauptsitzes in Deutschland für Hamburg entschieden.

In keiner anderen deutschen Metropole sind derart viele Zweige der Medienwirtschaft so dominant und profitabel vertreten wie in Hamburg. Als "Content-City" gestaltet die Stadt die Transformation der Medien- und Digitalszene aktiv mit. Innovative Geschäftsmodelle fallen in Hamburg auf fruchtbaren Boden – angereichert durch große Kreativität und ausgeprägtem Kaufmannsgeist.

Mit mehr als 200 Unternehmen rund um die Computerspiele-Industrie ist die Hansestadt einer der führenden Games-Standorte in Deutschland. Viele international erfolgreiche Player der Branche agieren von der Hansestadt aus. Allein die drei großen Hamburger Onlinespiele-Unternehmen InnoGames, Goodgame Studios und Bigpoint erreichen weltweit über 760 Millionen registrierte Nutzer. Rund 9.700 Hamburger IT-Firmen sorgen für eine reibungslos funktionierende digitale Infrastruktur. Vor allem aber ist die IT-Wirtschaft Treiber und Wegbereiter des digitalen Transformationsprozesses und eröffnet neue Möglichkeiten für die Hamburger Content-Industrie.

Das kreative Mekka der Medien- und Digitalwirtschaft

Die Liste der alteingesessenen Hamburger Agenturen liest sich wie das Who is Who der deutschen Werbebranche: FCB, Jung v. Matt, Scholz & Friends, sie alle haben von Hamburg aus deutsche Werbegeschichte geschrieben. Aber auch die ehemals "Jungen Wilden" wie beispielsweise Grabartz & Partner, Kolle Rebbe, Philipp & Keuntje oder Zum Goldenen Hirschen sind heute aus der deutschen Werbelandschaft nicht mehr wegzudenken.

Und eine weitere Generation junger Kreativer steht schon in den Startlöchern.
Hamburgs Werber gelten als überdurchschnittlich kreativ - ob international
beim New York Festival und in Cannes oder national beim ADC Festival in Hamburg: Von den deutschen Agenturen belegten Hamburgs Kreative in den letzten Jahren immer wieder die Spitzenplätze. Kein Wunder also, daß Hamburg als deutsche Kreativ-Hauptstadt gilt.

Hamburg ist seit vielen Jahren die wichtigste Designmetropole Deutschlands. Dies liegt nicht zuletzt an unternehmerischen Persönlichkeiten wie Lothar Böhm, Rolf Heide, Peter Maly oder Peter Schmidt. 1.878 Designunternehmen - freiberufliche Designer nicht mitgerechnet - zählt die Stadt.

In der Digitalszene gilt Hamburg als Garant für wirksame "Meet & Greet" und ist Unterstützer erfolgreicher Veranstaltungen wie z.B. der Online Marketing Rockstars Konferenz, NEXT, Social Media Week und dem Reeperbahn Festival.

Branchenüberblick:

Medien- und Kreativwirtschaft

Kreativwirtschaftsbericht