Hamburger Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2019

Unternehmen, Startups, Institutionen und Institute können noch teilnehmen

Hamburger Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2019

Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie. Mehr als 6.500 Aussteller treffen vom 1. – 5. April 2019 unter dem Motto "Get new technology first" auf über 220.000 Fachbesucher. Das Zusammenspiel von Automatisierungs- und Energietechnik, Intralogistik, IT-Plattformen und künstlicher Intelligenz treibt die digitale Transformation der Industrie nach vorn. Mit dem Leitthema "Integrated Industry - Industrial Intelligence" zeigt die HANNOVER MESSE die Potenziale dieser Entwicklung. Nach der Absage der CEBIT gehen 2019 deren industrienahe Digitalthemen in die HANNOVER MESSE über. Das Themenspektrum ist also noch breiter. Partnerland 2019 ist Schweden

Der Hamburger Gemeinschaftsstand bietet seinen Ausstellern die Möglichkeit, durch eine Präsenz unter dem Dach Hamburgs, die Sichtbarkeit für die eigenen Dienstleistungen und Produkte zu erhöhen. Der Stand ist in zentraler Lage am Besucherstrom in unmittelbarer Nähe zu attraktiven Partnern, wie der Fraunhofer Gesellschaft, dem VDI, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Hochschulen und anderen Bundesländern.

Im April dieses Jahres war Hamburg zum ersten Mal nach längerer Abstinenz wieder mit einem eigenen Stand auf der Hannover Messe vertreten. Zu den Ausstellern 2018 gehörten hauptsächlich Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen. 2019 sollen zusätzlich auch Startups und Unternehmen die Möglichkeit erhalten, sich am Hamburger Gemeinschaftsstand zu beteiligen. Organisiert wird der Messestand von Hamburg Invest. 

Ansprechpartner

Alexander Polster
alexander.polster@hamburg-invest.com
Tel. 040 22 70 19 – 605