Hamburger PropTechs auf der EXPO REAL
1. Oktober 2020Startup-Unit Hamburg unterstützt Teilnahme
Hamburger PropTechs auf der EXPO REAL
Neue Technologien und digitaler Wandel verändern den Markt auch im Bereich der Immobilienwirtschaft. Sie stellen alle Akteure vor neue Herausforderungen und bieten gleichzeitig Chancen. Viele Geschäftsprozesse sind gerade hier einem kontinuierlichen digitalen Transformationsprozess unterworfen. Hauptakteure in der Immobilienwirtschaft sind dabei die sogenannten PropTechs. Die Abkürzung »PropTech« steht dabei für »Property Technology« und bezieht sich ganz allgemein auf die Optimierung von Prozessen in der Immobilienbranche. Mit der der moovin Immobilien GmbH, der REOS GmbH und der Uniberry GmbH (Comydo) fahren dieses Jahr erneut drei vielversprechende Hamburger PropTechs mit Unterstützung der Startup-Unit-Hamburg zum EXPO REAL Hybrid Summit. Dort wollen sie neue Kontakte knüpfen und über die Entwicklungen und Potenziale der Digitalisierung in der Immobilienbranche informieren. Veronika Reichboth, Leiterin der Startup Unit Hamburg: "Der EXPO REAL Hybrid Summit bietet der Immobilienwirtschaft eine Plattform, um auch in Zeiten der Corona-Pandemie Kontakte zu pflegen, Informationen auszutauschen, Geschäfte wieder anzukurbeln und aktuelle Fragen zu diskutieren. Das ist besonders für PropTechs wichtig. Deshalb unterstützen wir die Messeteilnahme dieser drei Startups. Sie werden sich auf dem Hamburger Gemeinschaftsstand präsentieren."
moovin Immobilien GmbH
Wohnungen vermieten können viele Immobilienmakler. Das Ganze erfolgsabhängig, deutschlandweit, für eine Nettokaltmiete und auf einem hohen Servicelevel durchzuführen, ist dagegen der Anspruch von moovin. Deshalb sieht moovin sich auch nicht als klassischen Makler, sondern als Experte für die Vermietung von Wohnraum, der das Beste aus technologischen Möglichkeiten und persönlichem Kundenservice vereint. moovin ist im B2B-Bereich tätig und übernimmt die Vermietung von großen Wohnungsbeständen oder Neubauprojekten für Immobilienunternehmen. Als Proptech revolutioniert es die Wohnungsvermietung und hilft Unternehmen bei der Etablierung von digitalen Prozessen.
REOS GmbH
Als Hamburger Proptech hat die REOS GmbH mit einer Property Management Plattform in 2020 das erste Zukunftsquartier Deutschlands erschlossen. Im „Südkreuz Berlin“ verbindet REOS alle Prozesse entlang der Vermietung mit der Verwaltung und der ganzheitlichen IoT-Gebäudesteuerung für mehr als 660 Wohneinheiten. Die strategische Erweiterung des Anwendungsportfolios vom einstigen Micro-Living seit 2017 bis hin zu modernen Stadtquartieren heute bestätigt: holistische Plattformen bieten die Voraussetzung für intelligente Quartiere und unterstützen zukünftige Smart City Konzepte.
Uniberry GmbH
Uniberry GmbH ist eine PropTech-Ausgründung der Uni-Hamburg und wurde früh von der Hamburger Investitions- und Förderbank unterstützt. Das System Comydo bietet ein flexibles Zugangsmanagement auf Basis von QR-Codes und kann selbst Pakete zu temporären Schlüsseln machen. Vertrieblich richtet es sich an die professionelle Wohnungswirtschaft. Comydo ist ein Werkzeug, welches die Verwaltungskosten reduziert. Schlüsselfahrten der Hausmeister gehören damit der Vergangenheit an. Auf der EXPO REAL will das Unternehmen mit vielen relevanten Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
Hamburger Gemeinschaftsstand
30 Unternehmen und Institutionen sind Partner des Hamburger Gemeinschaftstands. "Hamburg steht für Zukunftsorte und Zukunftsindustrien. Wir freuen uns, dies in München in diesem neuen Messeformat einem internationalen Publikum zu präsentieren. Hamburg ist einer der deutschen Top Immobilienstandorte und es ist beeindruckend, wie viele Unternehmen der Branche dies mit uns gemeinsam auf der EXPO REAL zeigen wollen", sagte Dr. Rolf Strittmatter, Geschäftsführer von Hamburg Invest. Für den Senat reist Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt an die Isar.
Vor Ort in München werden ECE, die HafenCity Hamburg GmbH, Hamburg Invest, die Hamburger Volksbank sowie drei Startups sein. Smart Partner dieses neuen hybriden Messeformats sind darüber hinaus "AUG. PRIEN" Immobilien, Gesellschaft für Projektentwicklung mbH, BECKEN Holding GmbH, BRL Boege Rohde Luebbehuesen, City Gamechanger, Richard Ditting GmbH & Co. KG, DSBC Immobilien GmbH, EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH, Hamburg Team Gesellschaft für Projektentwicklung mbH, HANSAINVEST Real Assets GmbH, HanseMerkur Grundvermögen AG, Hamburger Sparkasse AG, Hamburg Port Authority AöR, IBA Hamburg GmbH, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, Matrix Immobilien GmbH, MOMENI Holding GmbH, Oberthür & Partner Rechtsanwälte, prasch buken partner architekten bda, Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH & Co. KG, Senectus GmbH, Sparkasse Holstein, VITZTHUM Projektmanagement GmbH, Wärme Hamburg GmbH sowie die Startups Uniberry GmbH (Comydo), REOS GmbH und die moovin Immobilien GmbH.
Organisiert wird der Hamburger Gemeinschaftsstand von der HIS Hamburg Invest Service GmbH.
EXPO REAL
Der "EXPO REAL Hybrid Summit – Die hybride Konferenz für Immobilien und Investitionen" ist ein solches. Denn er ist physischer und virtueller Treffpunkt in einem. Der zweitägige EXPO REAL Hybrid Summit wird am 14. und 15. Oktober 2020 im ICM – Internationales Congress Center München stattfinden. Er bietet der Immobilienwirtschaft eine Plattform, um auch in Zeiten der Corona-Pandemie Kontakte zu pflegen, Informationen auszutauschen, Geschäfte wieder anzukurbeln und aktuelle Fragen zu diskutieren. Als Plattform für die internationale Immobilienbranche bietet der EXPO REAL Hybrid Summit dank seiner zeitgleich stattfindenden digitalen Ausgabe auch die Möglichkeit, weltweite Märkte zu beleuchten: Partner der EXPO REAL, beispielsweise in Großbritannien, Frankreich oder in den USA, werden online zu aktuellen landesspezifischen Themen eingebunden.