bereitgestellt von
12.000 Besucher, darunter 4.200 Startups und 2.200 Investoren
Hamburger Gemeinschaftsstand mit 60 Unternehmen
Die erste zweistöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie in Deutschland
Erstes deutsches Startup für zellbasierten Fisch
Zehn internationale Startups gewinnen Standort-Support
Die grüne Wasserstoffinitiative HY-5 stellt gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Partnern wichtige Projekte aus dem Norden vor
Startup-Unit Hamburg unterstützt Teilnahme an Messe
In Hamburg wurden die besten Startups im Bereich Mobilität und Logistik als Startup-Champs ausgezeichnet.
Hamburg erweitert sein Angebot für ansiedlungsinteressierte internationale Unternehmen mit neuem Maßnahmepaket
Hamburg, Berlin, Köln und München suchen die besten Startups im Mobilitäts- und Logistikbereich 2022
Neue Plattform soll Hamburger Startup Ökosystem transparent und national und international noch sichtbarer machen
Die Metropolregion Hamburg stellt sich als grüner Wasserstoffstandort der Zukunft vor und präsentiert auf der Messe zwölf wichtige Wasserstoffprojekte
Für Firmen wird die Suche nach Flächen einfacher
Wirtschaftsstandort Hamburg: Spitzenposition in den Kategorien Fachkräfte und Lebensqualität im Vergleich der europäischen Großstädte
Stadtentwicklungssenatorin Frau Dr. Stapelfeldt wirbt für städtische Projekte
Gremium stärkt seit 15 Jahren Kooperation in der Metropolregion Hamburg
Hamburg Invest legt Ergebnis vor - Großprojekte Hamburger Unternehmen dominieren / Klein- und Mittelbetriebe bei Expansion und Ansiedlung abwartend