Gelungener Auftakt bei der Real Estate North
20. Mai 2010Hamburger Gemeinschaftsstand mit 17 Ausstellern
Gelungener Auftakt bei der Real Estate North
Am 2. und 3. Juni 2010 feiert Hamburg eine Messe-Premiere: Die Real Estate North. In Kooperation mit dem Wirtschaftsförderungsrat der Metropolregion Hamburg veranstaltet die Deutsche Messe AG die internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien im Terminal Tango am Flughafen Hamburg.
Die zweitägige Ausstellung wird durch ein umfangreiches Vortragsprogramm abgerundet. Am von der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH organisierten Hamburger Gemeinschaftsstand nehmen 17 Unternehmen aus ganz Norddeutschland teil. Senator Axel Gedaschko, Präses der Behörde für Wirtschaft und Arbeit, eröffnet die neue Messe.
Am Hamburger Messestand sind viele der 17 Partner schon in den vorangegangenen Jahren bei Messeauftritten dabei gewesen. Und manche bauen dabei ihre Messepräsenz aus. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Rostock nimmt erstmals auch mit ihren Magdeburger Kollegen an einer Messe teil. Ebenfalls neu dabei sind Engel & Völkers, Franki Grundbau, Valvo Immobilien, Hochtief Projektentwicklung und die Hamburg Port Authority.
"Das Konzept der Real Estate North trifft in der Gewerbeimmobilienbranche auf großes Interesse", sagt Heinrich Lieser, Vorsitzender der Geschäftsführungen der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH und der HMG Hamburg Marketing GmbH. "Den Kern des Ausstellerpotenzials der Real Estate North bilden die Top-Gewerbeimmobilienstandorte in Norddeutschland. Darüber hinaus soll die Messe aber auch die Ostseeanrainerstaaten sowie Großbritannien, Irland, Norwegen und die Benelux-Länder abdecken."
Das Fundament der Real Estate North bilden vier Säulen: Ausstellung, Wissenstransfer, Projektschmiede und Networking werden den neuen internationalen Branchenevent prägen. Das Ausstellungsangebot ist speziell auf die Wertschöpfungskette von Gewerbeimmobilien, deren Bau, Erwerb, Unterhaltung und Verwaltung zugeschnitten. Die Aussteller sind Unternehmen, die ihre Einkünfte mit Bau, Betrieb, Vermarktung und Finanzierung von Immobilien mit gewerblicher Nutzung erzielen. Die Metropole Hamburg will die neue Messe vor allem zum Ausbau ihrer Position als Logistikmetropole des Nordens nutzen. Auf der Real Estate North stehen Logistik-Gewerbeobjekte aus dem In- und Ausland im Mittelpunkt.
Während der ‚First Class Discussions‘ an beiden Messetagen teilen Experten ihr Wissen mit den Teilnehmern. Mehr als 20 hochkarätige Branchenexperten sorgen für Gespräche und Wissenstransfer. Am ersten Messeabend treffen sich die Aussteller mit Branchenexperten der Immobilienwirtschaft und Vertretern von Politik und Medien zum Netzwerken.
Eine weitere Besonderheit der Real Estate North sind die ‚Site Inspections‘: Die Projektbesichtigungen im Vorfeld der Veranstaltung werden mit dem Helikopter angeboten und sind vor allem für Besucher aus dem Ausland besonders interessant: Am 31. Mai und 1. Juni stehen insgesamt sechs Projektbesichtigungen auf der Agenda. Dabei geht es beispielsweise zur Offshore-Anlage in Cuxhaven und zum Forschungsflughafen in Braunschweig. Weitere Projektbesichtigungen gehen zum neuen schwerlastfähigen Hafen Kiel-Canal in Osterrönfeld und zum Gewerbepark Westküste im Kreis Dithmarschen, der hervorragende Voraussetzungen für energieintensive Unternehmen bietet. Bereits im Vorfeld der Real Estate North können Investoren, Facility-Manager und Bauunternehmen erste Geschäfte ausloten.
17 Aussteller am Hamburger Gemeinschaftsstand
AMB Property Germany GmbH
aurelis Real Estate GmbH & Co. KG
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Magdeburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Rostock
Channel Hamburg e.V.
Engel & Völkers Gewerbe GmbH
Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde Immobilienmanagement
Franki Grundbau GmbH & Co. KG
HafenCity Hamburg GmbH
Hamburg Port Authority
Hochtief Projektentwicklung GmbH
HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH
HWF Gewerbe-Immobilien-Service
IBA Hamburg GmbH
Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
Sprinkenhof AG
Valvo Immobilien M. Vogler e. K.
Weitere Informationen finden Sie unter www.real-estate-north.de