Geschäftsführung der Hamburgischen Wirtschaftsförderung ist komplett

Senator Ian Karan stellt Jutta Ludwig als Vorsitzende der Geschäftsführung vor

Geschäftsführung der Hamburgischen Wirtschaftsförderung ist komplett

Die Gesellschafterversammlung der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH hat beschlossen, Frau Jutta Ludwig zur Vorsitzenden der Geschäftsführung zu berufen. Gleichzeitig wird der Vertrag mit HWF-Geschäftsführer Uwe Jens Neumann verlängert.

Senator Ian Karan: "Die Wirtschaftsförderung ist ein wichtiger Baustein der Hamburger Wirtschaftspolitik. Mit der neuen Konzernstruktur der Marketinggesellschaften HMG, HHT und HWF schaffen wir die organisatorischen Voraussetzungen für die erfolgreiche nationale und internationale Vermarktung Hamburgs. Mit den Entscheidungen für Frau Ludwig und Herrn Neumann sind wir auch personell bestens aufgestellt."

Jutta Ludwig ist Diplom-Volkswirtin der Universität Hamburg. Darüber hinaus hat sie in Hamburg und Taipeh Sinologie studiert. Nach Tätigkeiten beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), bei der Karstadt AG sowie am Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie ist sie seit 2003 Delegierte der Deutschen Wirtschaft und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in Beijing.

Jutta Ludwig: "Hamburg ist eine blühende, international attraktive Stadt, die sich Nachhaltigkeit und Weitsicht auch für Ihre Wirtschaft auf die Fahnen geschrieben hat. Mein Ziel ist es, die Wirtschaftskraft und den Wohlstand der Stadt und ihrer Bürger weiter zu fördern, indem die bestehenden erfolgreichen Strukturen und Maßnahmen beständig gestärkt und Zukunftsthemen vorausschauend aufgegriffen werden. Die zunehmende globale Wirtschaftsintegration erfordert gemeinsame, weitsichtige Innovationen in allen Sektoren, angefangen beim Hafen, über den Dienstleistungssektor bis hin zum Handwerk und zur Industrie, damit Hamburg langfristig ein wettbewerbsfähiger Standort bleibt."

Uwe Jens Neumann ist seit 1999 Geschäftsführer der HWF. Sein Schwerpunkt ist der Aufbau von Cluster-Netzwerken für die Wirtschaftsförderung. Mit Hamburg@work liegen seine Aufgaben insbesondere im Bereich Medien, IT und Digitaler Wirtschaft. Bis zum Eintritt von Frau Ludwig wird er die HWF weiterhin als Alleingeschäftsführer vertreten.

Mit der vorgesehenen Neustrukturierung der am Hamburg-Marketing beteiligten Gesellschaften soll die HWF in ihrer Funktion als zentrale Anlaufstelle bei der Ansiedlung weiter gestärkt werden. Derzeit wird intensiv an den Prozessen zur Schaffung der Konzernstruktur gearbeitet.