"Hamburg Renewable Energy Leadership 2011"
18. Mai 2011Auftaktkonferenz des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg am 26. Mai 2011
"Hamburg Renewable Energy Leadership 2011"
Seit der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima sind Alternativen zu konventionellen Energieformen noch stärker in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Die Perspektiven erneuerbarer Energien in der Metropolregion Hamburg, aber auch deutschlandweit stehen im Fokus der hochkarätigen Konferenz "Hamburg Renewable Energy Leadership 2011". Veranstalter ist der neue Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH GmbH).
Die Konferenz findet statt am
26. Mai, von 13.30 Uhr bis 17.45 Uhr, im Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6.
Medienvertreter sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bis zum 25. Mai an. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Einladung.
Den Eröffnungsvortrag zum nationalen und internationalen Stand der regenerativen Energien hält Biomasse-Experte Prof. Dr. Martin Kaltschmitt, TU Hamburg-Harburg. Mit Hamburg als dynamischem Standort für erneuerbare Energien setzen sich Vorträge von Vertretern der Werft J.J. Sietas KG, der Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, der Capital Stage AG und von Google Ltd. auseinander. Im Fokus steht die Vielfalt der Wertschöpfung, die mittlerweile in vielen, auch unerwarteten Wirtschaftsbereichen durch erneuerbare Energien entsteht.
Der Frage "Beschleunigter Ausbau der Erneuerbaren Energien – welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?" stellen sich Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender Lichtblick AG, Jürgen Lange, Global Head of Energy, HSH Nordbank AG, Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender Nordex AG, Prof. Kaltschmitt und Michael Westhagemann, CEO Region Nord Siemens AG, in der abschließenden Podiumsdiskussion.
Bitte melden Sie sich an bei:
Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
Astrid Dose
Projektleitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Tel: 040/227019 – 603
E-Mail: astrid.dose@eehh.de
www.eehh.de
Das Programm der Konferenz wird auf Anfrage zugeschickt.