Hamburg präsentiert sich auf der MIPIM in Cannes
22. Februar 2012Die Metropole Hamburg fährt mit glänzenden Zahlen zur Gewerbeimmobilienmesse
Hamburg präsentiert sich auf der MIPIM in Cannes
Die Hamburger Immobilienwirtschaft kann dieses Jahr mit großem Selbstbewusstsein nach Cannes fahren. Dort findet vom 06. – 09. März die weltweit größte und bedeutendste Immobilienmesse statt. "Die MIPIM ist einer der wichtigsten Marktplätze im weltweiten Wettbewerb der Metropolen. Hamburg ist hervorragend aufgestellt, um sich darin zu behaupten", konstatiert der Erste Bürgermeister Olaf Scholz. "Trotz Euro-Krise, die Signale für die Wirtschaft an der Elbe sind auf Wachstum gestellt."
Die aktuellen Zahlen vom Gewerbeimmobilienmarkt belegen eindrucksvoll die dynamische Entwicklung der Stadt. In 2011 wurde auf dem Hamburger Gewerbeimmobilienmarkt das beste Ergebnis seit dem Rekordjahr 2007 erzielt. Auch auf dem Markt für Büroflächenimmobilien und beim Mietpreisniveau setzt sich der positive Trend der Vorjahre fort. Die Nachfrage konzentriert sich dabei auf den Teilmarkt der City.
Hier einige Schlüsselzahlen im Überblick:
- Starker Gewerbeimmobilienmarkt: Gesamttransaktionsvolumen von 2,2 Milliarden Euro
- Büroflächenimmobilien: Gesamtflächenumsatz von 525.000m² (4,9 Prozent Steigerung)
- Büro-Leerstand sinkt von 9,8 Prozent auf 8,0 Prozent
- Mietpreisniveau: Spitzenmiete liegt bei 24 Euro/m² (Steigerung von 1,50 Euro/m²), Durchschnittsmiete bei 14,50 Euro/m² (Plus 1,65 Euro/m²)
- Besonders nachgefragt sind Flächen in der City (29,7 Prozent), in der HafenCity (10,5 Prozent) und der City Süd (9,5 Prozent)
"Der überaus positive Trend auf dem Hamburger Gewerbeimmobilienmarkt wird sich auch 2012 fortsetzen und wir werden gerade auch internationalen Investoren weiterhin beste Argumente liefern, in Hamburg zu investieren. Das Zusammenspiel aus Wirtschaftskraft und hoher Lebensqualität sorgt für die einzigartige Anziehungskraft Hamburgs", so Uwe Jens Neumann, Geschäftsführer der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH. Das Bekenntnis Hamburgs zu weiterem Wachstum im Rahmen einer Nachverdichtung der Stadt bietet weiterhin große Potentiale für die Immobilienwirtschaft.
Auf der MIPIM in Cannes präsentiert sich die Stadt Hamburg auf einem Gemeinschaftsstand, der von der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH organisiert wird. Hier zeigt sich die Metropole mit starken Partnern, wie der HafenCity Hamburg GmbH, der HSH Nordbank AG oder der IBA Hamburg GmbH. Veranstaltungshöhepunkte der MIPIM sind der Hamburg/HafenCity-Empfang am Dienstag, 06. März um 15.00 Uhr mit dem Hamburger Finanzsenator Dr. Peter Tschentscher, die anschließende Vortragsveranstaltung zum Thema "Deutsche Behörden und Ämter: Kooperationsmodelle mit Investoren und privaten Partnern" sowie als besonderes Highlight die MIPIM Awards, die am Donnerstag, 08. März um 19.30 Uhr verliehen werden.
Als einziges deutsches Projekt hat es die Revitalisierung der Alten Post in Hamburg in die Endausscheidung für die regulären MIPIM Awards geschafft. Das von Quantum für alstria entwickelte und von Stenham Properties erworbene Büro- und Geschäftshaus mit 9.200 m² BGF ist in der Kategorie "Refurbishment" für einen der begehrten Preise nominiert. Leer ausgehen wird die deutsche Immobilienbranche auf der Messe in Cannes in keinem Fall, da Deutschland als diesjährigem "Country of Honour" ein Sonderpreis zusteht.