Kooperationsabkommen erneuert
12. April 2012HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH und Süderelbe AG vertiefen Zusammenarbeit
Kooperationsabkommen erneuert
Ansiedlungswillige Unternehmen werden bei der Suche nach einem geeigneten Standort und der Entscheidung über ein Investment weiterhin Länder übergreifend beraten und unterstützt. Grundlage ist eine enge Abstimmung der Aktivitäten zwischen HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH und Süderelbe AG, die nun fortgesetzt wird.
Am Rande der Unterelbe-Konferenz im Hamburger Rathaus unterzeichneten die Vorsitzende der Geschäftsführung der HWF Jutta Ludwig und Süderelbe AG-Vorstand Jochen Winand das Kooperationsabkommen. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die gemeinsame Betreuung von ansiedlungsinteressierten Unternehmen. Auch wurden die gegenseitige Beteiligung im Bereich Standortmarketing und Akquisition vereinbart. Die letzte Vereinbarung zwischen und HWF und Süderelbe AG wurde Anfang 2006 geschlossen und ist jetzt auf eine neue Grundlage gestellt.
Hintergrund der Vereinbarung sind die seit vielen Jahren immer enger gewordenen wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Hamburg und der südlichen Metropolregion Hamburg. Im globalen Maßstab wird die Region als zusammenhängender Wirtschaftsraum wahrgenommen. Umso wichtiger sei angesichts dieser Entwicklung ein abgestimmtes Vorgehen, wenn ein Unternehmen in der Metropolregion Hamburg investieren möchte: "Diese erwarten eine kompetente und zügige Standortberatung, die den speziellen Anforderungen gerecht wird – unabhängig von Kreis- oder Bundesländergrenzen", so Jutta Ludwig und Jochen Winand zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.
Die Zusammenarbeit der Süderelbe AG und der HWF mit den lokalen Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg bleibt von dieser Vereinbarung unberührt.