Russische Investoren zeigen großes Interesse an der Metropolregion Hamburg
27. April 2012Die HWF und die Süderelbe AG präsentieren die Standortvorteile
Russische Investoren zeigen großes Interesse an der Metropolregion Hamburg
Auf der Transport- und Logistikmesse Transrussia in Moskau konnte die Metropolregion Hamburg einmal mehr ihre Bedeutung als logistische Drehscheibe für Nord- und Osteuropa unter Beweis stellen. Die Präsentation der Standortvorteile erfolgte gemeinsam durch die HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH und die Süderelbe AG.
"Mit unseren internationalen Aktivitäten, wie der Präsenz auf der Transrussia, verfolgen wir das Ziel, die Wahrnehmung Hamburgs und des gesamten norddeutschen Wirtschaftsraums im globalen Wettbewerb deutlich zu erhöhen", so Jutta Ludwig, Vorsitzende der Geschäftsführung der HWF.
Die Transrussia ist die größte Transport- und Logistikmesse Russlands. Gemeinsam mit der HWF, der Süderelbe AG und anderen Logistikdienstleistern, wie der UNISPED Warehousing, warben die Standpartner für ihre Angebote und Dienstleistungen sowie für die Region.
Dr. Jürgen Glaser, Prokurist der Süderelbe AG: "Die russischen Unternehmen zeigen ein starkes Interesse an der Metropolregion Hamburg. Für die Versorgung von Industrie und Handel mit Waren aus China ist besonders für russische Unternehmen die Logistikdrehscheibe Hamburg ein idealer Knotenpunkt. Auch als Basis zur Erschließung des deutschen und nordeuropäischen Marktes gewinnt Hamburg an Bedeutung." Und Stefan Matz, Bereichsleiter International der HWF ergänzt: "Russland hat für die HWF in den vergangenen drei Jahren sehr an Bedeutung zugenommen. Insgesamt kamen in dieser Zeit rund 40 Ansiedlungen von dort."
Die Süderelbe AG trat im Rahmen des Regional- und Netzwerkmanagement Logistik auf, dem die Wirtschaftsförderungen der folgenden Landkreise angehören: Cuxhaven, Harburg, Lüneburg, Rotenburg (Wümme), Soltau-Fallingbostel, Stade und Uelzen. Im Rahmen der Logistik-Initiative Hamburg steuert die Süderelbe AG Aktivitäten für die südliche Metropolregion.