Hamburgs Erster Bürgermeister ernennt zwei neue HamburgAmbassadors
8. Mai 2012Das Netzwerk HamburgAmbassador bekommt tatkräftige Unterstützung
Hamburgs Erster Bürgermeister ernennt zwei neue HamburgAmbassadors
Im Rahmen des 7. HamburgAmbassador-Meetings wurden Amita Desai und Matthias Kleinhempel vom Ersten Bürgermeister Olaf Scholz zu neuen Mitgliedern des Netzwerks ernannt.
"Mit den HamburgAmbassadors spannt sich ein weltweites Netz an Persönlichkeiten um den Globus, das in dieser Form einmalig ist. Sie, die ideellen Botschafter Hamburgs, stehen für die Idee unserer Stadt: weltoffen zu sein, modern und einladend, wirtschaftlich und kulturell attraktiv für Unternehmen, Geschäftsleute, Reisende und Touristen", so der Erste Bürgermeister Olaf Scholz auf dem Empfang im Hamburger Rathaus.
Die gebürtige Inderin Amita Desai studierte in Hamburg und lebt nun seit mehr als 25 Jahren in Indien. Als Geschäftsführerin des Goethe-Zentrums Hyderabad besitzt sie langjährige Erfahrungen in der Vermittlung der deutschen Kultur und Sprache in ihrem Heimatland. Matthias Kleinhempel, der in Hamburg geboren ist, lebt mit einigen kurzen Unterbrechungen seit den 80er Jahren in Argentinien und ist dort als Professor an der IAE Business School tätig.
"Seit Juni 2005 entwickelt Hamburg das ehrenamtliche Netzwerk HamburgAmbassador. Die Senatskanzlei und die am Hamburg-Marketing beteiligten Institutionen verfolgen mit diesem Programm das Ziel, die Bekanntheit Hamburgs im internationalen Wettbewerb weiter zu erhöhen" erläutert Jutta Ludwig, Vorsitzende der Geschäftsführung der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH. "Einer der Vorteile des Netzwerks ist es, dass die Mitglieder ihren persönlichen Kontaktkreis über die Vorzüge Hamburgs informieren und somit für eine weltweite Vernetzung der Hansestadt nutzen. Das ist sehr authentisch und effektiv", so Jutta Ludwig weiter.
Bei den HamburgAmbassadors handelt es sich um Persönlichkeiten, die mit Hamburg eng verbunden sind, dauerhaft im Ausland leben und in ihrer jeweiligen Wahlheimat eine herausragende Position in Wirtschaft, Kultur oder Gesellschaft einnehmen. In das Ehrenamt werden die Kandidaten vom Ersten Bürgermeister berufen. Mittlerweile umfasst das Netzwerk 38 Teilnehmer in 22 Ländern auf sechs Kontinenten. Die offizielle Bezeichnung des Amtes lautet "Honorary Representative of the Free and Hanseatic City of Hamburg".
Die Ernennung der neuen Mitglieder des Netzwerks fand im Rahmen des jährlichen HamburgAmbassador-Meetings statt. In diesem Jahr erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die traditionsreichen Hamburger Unternehmen Beiersdorf und Hapag Lloyd. Zudem werden Sie über aktuelle Themen aus der Metropolregion Hamburg, wie den Röntgenlaser European XFEL und die internationale gartenschau 2013, informiert.