HamburgAmbassadors zu Gast in Hamburg
8. Mai 2013Ehrenamtliches Netzwerk steigert Bekanntheit Hamburgs
HamburgAmbassadors zu Gast in Hamburg
Zum 8. HamburgAmbassador Meeting werden vom 8. bis 11. Mai insgesamt 23 ehrenamtliche Botschafter in Hamburg erwartet. Der Erste Bürgermeister Olaf Scholz wird den japanischen Generalkonsul a.D. Setsuo Kosaka zum 35. HamburgAmbassador ernennen. Die HWF betreut das Netzwerk und organisiert ein umfangreiches Programm in Hamburg.
Ob in Shanghai, Chicago, Rio de Janeiro oder Johannesburg – auf der ganzen Welt leben mit Hamburg verbundene Persönlichkeiten, die mittlerweile dauerhaft im Ausland leben und ihre Positionen im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder kulturellen Leben zum Wohle Hamburgs einsetzen. "Die HamburgAmbassadors geben der Stadt ein Gesicht in der Welt", sagt Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz. "Sie bauen in ihren jeweiligen Ländern Netzwerke auf Augenhöhe auf – das ist authentisch und effektiv."
Im Rahmen des 8. HamburgAmbassador-Meetings wird Bürgermeister Scholz den langjährig in Hamburg stationierten japanischen Generalkonsul Setsuo Kosaka zum 35. Ambassador für die Hansestadt ernennen. Kosaka wird sich in Tokio und Umgebung für die Belange Hamburgs einsetzen. Die offizielle Bezeichnung des Amtes lautet "Honorary Representative of the Free and Hanseatic City of Hamburg".
"Seit Juni 2005 entwickelt Hamburg das ehrenamtliche Netzwerk der HamburgAmbassadors. Die Senatskanzlei und die am Hamburg-Marketing beteiligten Institutionen unter Koordination der HWF verfolgen mit diesem Programm das Ziel, die Bekanntheit Hamburgs im internationalen Wettbewerb weiter zu steigern", sagt Jutta Ludwig, Vorsitzende der Geschäftsführung der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH.
Mittlerweile sind 35 HamburgAmbassadors in 21 Ländern aktiv, die sich eine enge Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt bewahrt haben. Durch die vielfältigen Initiativen der ehrenamtlichen Botschafter existiert ein internationales Netzwerk, von dem Hamburg profitiert. So werden die HamburgAmbassadors in die Planung von Messen, Tagungen, Kongressen und Empfängen einbezogen und unterstützen mit ihren Kontaktnetzwerken die Vorbereitung von Auslandsaktivitäten der Stadt.
Im Mai jeden Jahres treffen die HamburgAmbassadors zu einem Informationsaustausch in der Freien und Hansestadt zusammen. Hier werden ihnen die neuen Projekte der Stadt präsentiert und Gelegenheiten zum Austausch mit den Hamburger Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Kultur geboten. In diesem Jahr organisiert die HWF erneut ein umfangreiches Hamburg-Programm. Die Teilnehmer erhalten eine Airbus Werksführung und einen Einblick in die Arbeit der Handelskammer Hamburg. Zudem besuchen Sie u.a. das Museum für Völkerkunde und die Internationale Gartenschau.