Cannes

Aushängeschild der Côte d'Azur

Cannes

Cannes ist eine Stadt mit ca. 70.000 Einwohnern in Südfrankreich an der Côte d’Azur im Département Alpes-Maritimes.

Vom Mittelalter bis ins frühe 19. Jahrhundert war Cannes ein Fischerdorf. In den Dreißigerjahren des 19. Jahrhunderts kamen französische und ausländische Adlige in die Gegend und bauten Ferienhäuser. Bis heute ist die Stadt ein Treffpunkt der Reichen und Schönen und hat sich einen mondänen Charakter erhalten.

Inmitten des Badeortes Cannes befindet sich die Flaniermeile Boulevard de la Croisette. Die Croisette wurde im Jahre 1850 nach dem Vorbild der Promenade des Anglais in Nizza angelegt. Der Boulevard hat eine Länge von zwei Kilometern und endet im Osten am Pointe Croisette, von wo aus man einen Blick über die gesamte Promenade hinweg auf das Festspielhaus hat. Shops, Boutiquen, Restaurants und Bars wechseln sich ab. Auch drei Casinos und der Palais des Festivals et des Congrès, in dem das Internationale Filmfestival stattfindet, befinden sich hier.

An der Promenade befinden sich kleine Parks, die Promenade selbst ist palmengesäumt. Direkt unterhalb findet man die Plage de la Croisette, einen breiten Sandstrand. Als Frankreichs größter innerstädtischer Park gilt der Friedhof von Cannes, der Cimetière du Grand Jas.

Südlich der Stadt gut sichtbar vom Strand liegen die zwei Inseln Sainte-Marguerite und Saint-Honorat, die immer einen Besuch wert sind.

Der nächstgelegene Flughafen, der Aeroport Cannes Mandelieu, befindet sich ca. 6 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.