Hamburg präsentiert sich als lebenswerte Metropole am Wasser
9. Januar 2013Großer Auftritt der Immobilienwirtschaft auf der MIPIM 2013
Hamburg präsentiert sich als lebenswerte Metropole am Wasser
Die Metropolregion Hamburg präsentiert sich auf der MIPIM – der größten Immobilienmesse der Welt im südfranzösischen Cannes – als lebenswerte Metropole am Wasser und solider Markt für Investments der nationalen und internationalen Immobilienwirtschaft. Aktuell 21 (2012: 16) Partner am Hamburger Gemeinschaftsstand zeigen vom 12. bis 15. März 2013 ihre aktuellen Projekte und innovative Dienstleistungen. Genutzt wird der Messeauftritt auch, um im Ausstellungsjahr das Fachpublikum auf die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg und die internationale gartenschau hamburg igs 2013 aufmerksam zu machen. Organisiert wird der Messestand von der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH.
"Die Hamburger Unternehmen fahren mit Rückenwind von Immobilienmarkt nach Cannes" sagt HWF Geschäftsführer Uwe Jens Neumann. "Das verlangsamte Wachstum der Weltwirtschaft und die Krise der Volkswirtschaften rund um das Mittelmeer richten das Augenmerk der Immobilienwirtschaft derzeit verstärkt auf Märkte, die nicht spekulativ überhitzt sind und solide Renditen erwirtschaften lassen. Hamburg ist ein solcher Markt."
Mit rund 430.00 Quadratmetern lag der Flächenumsatz bei Büroflächen in Hamburg 2012 zwar deutlich unter dem sehr guten Ergebnis des Vorjahres, die Leerstandsquote konnte jedoch um 0,6 Prozentpunkte auf 7,4 Prozent reduziert werden. Besonders gefragt waren Standorte, die gut an den öffentlichen Nahverkehrs angeschlossen sind. Hiervon profitierten insbesondere die City Süd, Barmbek und nicht zuletzt die HafenCity. Seit Inbetriebnahme der neuen U-Bahnlinie U4 in die HafenCity ist die Nachfrage nach Büroflächen dort deutlich gestiegen. Und der gerade erfolgte Beschluss des Hamburger Senats, die U4 bis 2018 nach Osten bis an die Elbbrücken zu verlängern, gibt der Immobilienwirtschaft hier weitere Perspektiven.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Immobilienwirtschaft sind in Hamburg ideal. "Hamburg hat exzellente Bedingungen für die Zukunft, bessere als jedes andere Bundesland. Wir sind durch den Hafen von der geografischen Lage her nicht auf Europa fixiert. Die Stadt wird somit auch vom Aufschwung in Asien und Amerika profitieren", sagt der Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts, Thomas Straubhaar. Und HWF Geschäftsführer Uwe Jens Neumann ergänzt: "Hamburgs Wirtschaft ist breit aufgestellt und deshalb weniger krisenanfällig. Zudem ist die Stadt durch ihre hohe Lebensqualität ein Magnet für gut ausgebildete Fachkräfte und Unternehmen. Für den Gewerbe- und den Wohnimmobilienmarkt sind das beste Voraussetzungen."
Hamburg präsentiert sich in Cannes erstmals am neuen Standort in der Lerins Hall in unmittelbarer Nachbarschaft zu attraktiven Mitbewerbern wie den Ständen von
Nordrhein-Westfalen, Luxemburg, Danzig oder Warschau sowie den Maklern von Jones Lang LaSalle. Viele der Partner des Hamburg Standes sind erstmals Aussteller auf der MIPIM. Darunter sind die Deutsche Immobilien AG, die Dr. Helmut Greve Bau- und Boden AG, die Grossmann & Berger GmbH, die Hamburger Sparkasse AG, Procom Invest GmbH & Co. KG, die Quantum Immobilien AG oder die Wölbern Invest KG.
Der Welt-Immobilienmarkt
Die MIPIM ist das führende internationale Immobilien-Forum und ein globaler Marktplatz. Hier kommen Entscheidungsträger der weltweiten Immobilienwirtschaft zusammen. Damit bietet sich für die Teilnehmer die Chance, dauerhafte Geschäftsbeziehungen aufzubauen, neue Projekte zu präsentieren, neue Ideen zu entwickeln und den Grundstein für fruchtbare Kooperationen zu legen. Die MIPIM ermöglicht den Teilnehmern einen einmaligen Überblick über den Weltmarkt und bietet die Gelegenheit sich international zu promoten und ein Bewusstsein für ihre herausragenden Projekte zu schaffen.