Volkswirtschaftliche Basisdaten
Die Metropolregion Hamburg gehört zu den wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas. Hier finden Sie beeindruckende Zahlen, Fakten und Vergleiche. Hamburg ist der wirtschaftlicher Motor Norddeutschlands.
Hamburg Wirtschaftsmotor
Hamburg (2015) | Metropolregion (2017) | |
Fläche | 755 km² | 28.500 km² |
Bevölkerung | 1,8 Mio. | 5,2 Mio. |
Bevölkerung
(Quelle: Statistisches Jahrbuch 2016/ 2017 v. Statistikamt Nord)
2015 | |
Bevölkerung insgesamt in Mio. Hamburg | 1,8 |
Frauen Männer | 914.346 873.062 |
Unter 18-Jährige (%) 18- bis unter 60-Jährige (%) 60-Jährige und Ältere (%) | 16,1 60,1 23,6 |
Arbeitsmarkt
(Quelle: Statistisches Jahrbuch 2016/ 2017 v. Statistikamt Nord; hier Bundesagentur für Arbeit)
(1) jeweils 30.6.(2) Jahresdurchschnitt
Eckwerte | 2014 | 2015 |
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte (1) | 892.508 | 912.650 |
Arbeitslosenquote (2) | 7,6 % | 7,4 % |
Arbeitslose (2) | 73.663 | 73.291 |
Weitere Daten & Fakten finden Sie im gemeinsamen Datenangebot der Statistischen Ämter: www.statistikportal.de sowie auf der Internetseite des Statistikamt Nord.
Einen Überblick der wirtschaftlichen Situation Hamburgs bietet auch das Statistische Jahrbuch der Handelskammer. "Hamburger Wirtschaftszahlen"