Maritimes Flair und höchste Lebensqualität

Hamburg gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität der Welt und erreicht in Rankings von Mercer oder The Economist stets gute Platzierungen.

Lebensqualität Hamburg

Seine 104 Stadtteile sind einzigartig und unverwechselbar - von der HafenCity Hamburg, Hamburgs neuem Viertel am Wasser, bis zum Schanzenviertel, dem Karoviertel oder St. Georg, Hamburgs lebendigen Hotspots der Stadtteilkultur. In der schönen Innenstadt locken internationale Top-Labels, in Eppendorf, Altona und Eimsbüttel Design und Trend made in Hamburg. Weltküche und Heimatkost, Sterneköche und Food-Trucks sorgen für gastronomische Vielfalt und Hochgenuss.

Mit 1.460 staatlichen Parkanlagen gehört die Elbmetropole zu den grünsten Großstädten Europas. Flüsse und Fleete, Kanäle und Seen setzen blaue Akzente und laden ein zum Wassersport im Herzen der City. Wege für Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Jogger und Radfahrer säumen die Ufer. Radverkehr und umweltfreundliche Mobilität werden ausgebaut. Und auch der Hamburger Verkehrsverbund, der älteste Verkehrsverbund der Welt, setzt in seinem dichten Netzwerk von Bussen, Bahnen und Hafenfähren auf Innovation.

Hamburg ist Kulturmetropole

Hamburgs Profil als Kulturmetropole ist unverwechselbar und vielseitig zugleich. So ist die Hamburgische Staatsoper nicht nur Bühne des berühmten Hamburg-Balletts John Neumeier, sondern punktet auch durch herausragende Operninszenierungen. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Kent Nagano Generalmusikdirektor und Chefdirigent. Bedeutende Komponisten wurden in Hamburg geboren oder haben hier gewirkt. Von Brahms über Telemann bis zu Bach und Hasse ist jedem von ihnen ein eigenes Museum gewidmet, in denen moderne Medien das Leben und Wirken der Komponisten veranschaulichen. Die "Laeiszhalle – Musikhalle Hamburg" ist ein international renommiertes Konzerthaus, und mit dem Deutschen Schauspielhaus sowie dem Thalia Theater verfügt die Hansestadt über die anerkannt besten Sprechbühnen der Republik.

Das Internationale Musikfest Hamburg und das Reeperbahn Festival sind Hamburger Kultur-Events mit internationaler Strahlkraft. In der HafenCity wurde der Kultur sogar ein Denkmal gebaut. Auf dem Kaispeicher A eröffnete 2017 die architektonisch herausragende Elbphilharmonie, ein beeindruckendes Konzerthaus von internationalem Format für große Musikereignisse, das neue, weithin leuchtende Wahrzeichen der Stadt, das Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland fasziniert.

Veranstaltungen Hamburg & Metropolregion

Hamburg als Musicalmetropole

Hamburg ist zudem eine Musicalmetropole. Weltbekannte Bühnenshows wie auch lokal produzierte Musicals mit erstklassigem Ensemble, ergreifenden Geschichten und mitreißenden Songs locken jedes Jahr zwei Millionen Besucherinnen und Besucher nach Hamburg. Dennoch ist in der drittgrößten Musicalstadt der Welt nach New York und London noch lange kein Ende des Booms in Sicht. Die Nachtschwärmer zieht es zur weltbekannten Reeperbahn im Herzen von St. Pauli. Hier begann der Siegeszug der Beatles, und auch heute bieten Theater, Clubs und Szenebars im "Karo", der "Schanze" und auf St. Georg dem Partyvolk aus der ganzen Welt Entertainment vom Feinsten.

Rund um Hamburg - Entdecke Hamburg in 360°

So haben Sie Hamburg garantiert noch nie gesehen. Sagenhafte Ausblicke, interessante neue Blickwinkel und geheime Orte. Ein Klick und Sie tauchen in die Elbmetropole ein.

rundum.hamburg-Entdecke Hamburg in 360°