Steuern
Gründer müssen für ihre unternehmerischen Tätigkeiten Steuern zahlen. Die Art und Höhe der Steuern hängt maßgeblich von der gewählten Rechtsform ab. Zu unterscheiden sind beispielsweise Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer sowie Vor- und Umsatzsteuer.
Steuern
Infos
Steuerarten
Welche Steuern müssen von welchem Unternehmen gezahlt werden? Übersicht über die wichtigsten Steuerarten
Unternehmensportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Steuerfragen
Umfassende Informationen zu verschiedenen Steuerthemen: Buchführungspflicht, Umsatzsteuer, Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Kleinunternehmerregelung, wichtige Termine und Steuerrücklagen
Firmenhilfe
Fristen
Übersicht mit Daten, wann welche Steuern bezahlt werden müssen (Fristen für Steuervorauszahlungen und Steuererklärungen)
Unternehmensportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Digitalpublikation zu Steuerthemen
Publikation zu Steuerthemen: Welche Steuern müssen gezahlt werden? Rechtsformen und Steuern, die sechs häufigsten Steuerfehler bei Gründungen
Unternehmensportal des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Beratung & Coaching
hei. Coachingprogramm "Buchführung und Steuern"
Zusammenstellung von Seminaren zum Thema Buchführung und Steuern. Die Teilnahme an diesem Programm wird mit einem Wertscheck in Höhe von 500 € bezuschusst
hei. Hamburger ExistenzgründungsInitiative [PDF]
Software & Vorlagen
Steuerformulare
Die gängisten Steuerformulare werden auf dieser Webseite online zur Verfügung gestellt
Bundesfinanzverwaltung
Netzwerke
Steuerliche Info-Center (SIC)
Allgemeine steuerfachliche Auskunfts- und Servicedienste für Unternehmen im Aufgabenbereich des Bundeszentralamtes für Steuern (Call-Center und Internetangebot)
Bundeszentralamt für Steuern