Bürgschaften-Beteiligungen

Vertrauensvolle Partner für neue Ideen

Bürgschaften, Beteiligungen, Hamburg

Bürgschaftsbank Hamburg GmbH (BB):

Ob Hamburger Unternehmen, Existenzgründung, Betriebsübernahme, Produktentwicklung oder Expansion: Die Bürgschaftsbank Hamburg gibt Sicherheiten gegenüber der Hausbank.

Die Bürgschaftsbank Hamburg ist eine Einrichtung der Hamburger Wirtschaft und richtet sich mit ihrem Förderangebot an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie an Gründungswillige in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Sie übernimmt Ausfallbürgschaften bis zu 2 Millionen Euro für Hausbankkredite oder Förderdarlehen, wenn ausreichende Sicherheiten fehlen. Existenzgründer:innen wird dadurch oft erst eine Finanzierung und somit der Schritt in die Selbstständigkeit ermöglicht, etablierte Unternehmen können weiter sicher wachsen.

Für kleine und mittelständische Unternehmen:

Wenn bei Betriebserweiterungen und Wachstum Betriebsmittel oder investive Finanzierungen der Hausbank besichert werden müssen, steht die Bürgschaftsbank Hamburg mit Ausfallbürgschaften zur Verfügung. Sie analysiert die betriebswirtschaftlichen Daten und Pläne gemeinsam mit den Unternehmer:innen und sorgt mit der Hausbank für eine sinnvolle Finanzierungsstruktur.

Bei Existenzgründung:

Die Bürgschaftsbank Hamburg hilft Jungunternehmer:innen bei der Finanzierung durch Ausfallbürgschaften gegenüber deren Hausbanken. Zusammen mit der Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB) hat die Bürgschaftsbank für Gründerinnen und Gründer das Darlehensprogramm Hamburg-Kredit Gründung und Nachfolge entwickelt. Es dient der Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln in beliebigem Verhältnis bei Unternehmenserrichtungen, tätigen Beteiligungen ab 10% Anteil und Unternehmensübernahmen. Um das Gründungsgeschehen in Hamburg zu fördern, werden die Kredite der Hausbank mit Mitteln der IFB refinanziert, durch Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbank besichert und durch eine Zinssubvention der Freien und Hansestadt Hamburg verbilligt.

Bei Unternehmensnachfolge:

Die Bürgschaftsbank Hamburg plant gemeinsam mit der Hausbank, ggf. auch mit den bisherigen Unternehmer:innen und Nachfolger:innen die Kaufpreis- und Unternehmensfinanzierung. Sie steht den Unternehmen hierbei mit Ausfallbürgschaften gegenüber der Hausbank zur Verfügung. Der oben genannte Hamburg Kredit Gründung und Nachfolge steht ebenfalls für Unternehmensnachfolge und tätige Beteiligungen zur Verfügung.

Als Unternehmer oder Existenzgründer wenden Sie sich mit Ihrem Kreditwunsch zunächst an Ihre Hausbank. 

BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg mbH

Mit ihren individuellen Finanzierungslösungen stellt die BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg mbH Eigenkapital in Form von stillen Beteiligungen und begleitet als zuverlässiger Finanzierungspartner Unternehmenswachstum- und Investitionsfinanzierungen, Unternehmensnachfolgen und Existenzgründungen.

Die BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg (BTG) richtet sich mit ihren Eigenkapitalprodukten in Form von typisch stillen Beteiligungen an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie an Gründungswillige mit Firmensitz und Investitionsort in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die BTG finanziert...

  • Wachstumsunternehmen aller Branchen sowie technologieorientierte, innovative Unternehmen, Firmenübernahmen, Gesellschafterwechsel und Gründungen mit Firmensitz in Hamburg,
  • mit Beteiligungskapital bis 500.000 Euro, maximal jedoch bis zur Kapitalparität einschließlich künftiger Perspektiven,
  • grundsätzlich in Form von typisch stillen Beteiligungen,
  • gern in Ergänzung zu Finanzierungsmitteln der Hausbank oder anderer Kapitalgeber.

Eine BTG-Beteiligung…

  • stärkt Ihre Eigenkapitalbasis,
  • verbessert Ihre Bonität und Rating,
  • vergrößert Ihren Finanzierungsspielraum,
  • bietet langfristige Planungssicherheit,
  • sichert Ihre unternehmerische Unabhängigkeit,
  • macht die BTG nicht zur Mitunternehmer:in.

Vereinbaren Sie noch heute einen individuellen Beratungstermin.