Existenzgründungsberatung
Hamburg als Stadt der Existenzgründer/innen etablieren - hierfür setzt sich die hei. Hamburger ExistenzgründungsInitiative ein.
Existenzgründung, Hamburg
Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und -unternehmer werden bei der hei. Hamburger ExistenzgründungsInitiative individuell beraten, um dann erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.
Das bietet die hei.:
- Kostenfreie allgemeine Erstberatung im persönlichen Gespräch
- Vergabe der Förderung für das hei.programm „Selbstständigkeit kann man lernen!“ mit rund 100 Seminaren zu allen Themen, die Gründer:innen beschäftigen. Die Teilnahme an den Seminaren wird durch die Stadt Hamburg bezuschusst in Höhe von 500 Euro.
- hei.gründer:innentreffen, u.a. einmal monatlich das hei.frühstück inkl. Fachvortrag und Networking mit anderen Gründerinnen und Gründern oder auch das weibliche Netzwerkformat hei.gründerinnen
- Hamburger Gründer:innentag: Jährliche Messe für Existenzgründerinnen und -gründer sowie Gründungsinteressierte
- Kontakte zu Kammern, Verbänden, Organisationen, Banken sowie beratenden Unternehmen im Hamburger Gründungsnetzwerk
- Monatlicher Newsletter mit aktuellen Tipps, Informationen und Terminhinweisen
- hei.blog u.a. mit Gründerstories und Expert:inneninterviews
- eigene Social Media Profile auf Facebook, Linkedin und Twitter mit regelmäßigen Neuigkeiten aus der Hamburger Gründerszene
Neben der hei. Hamburger ExistenzgründungsInitiative beraten die Handwerks- oder Handelskammer Existenzgründer.