Innovationsförderung
Guter Start für innovative Geschäftsideen
Innovationen, Förderung, Hamburg
Innovationsagentur der Hamburgischen Investitions- und Förderbank
Die Innovationsagentur der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) stellt Fördermittel für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Hamburger Unternehmen zur Verfügung.
Die Beratung und finanzielle Förderung richtet sich an Hamburger Unternehmen und an Hamburger Existenzgründer, die ein neues Produkt, ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung entwickeln wollen.
Die Innovationsagentur fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Hamburger Unternehmen durch den Innovationsfonds Hamburg und verschiedene weitere Hamburger Förderprogramme für Forschung und Entwicklung.
Die Förderquoten zwischen 25 und 80 Prozent helfen innovativen Unternehmen, das wirtschaftliche Risiko einer Neuentwicklung zu minimieren. Je nach Art und Umfang einer Entwicklung stellt die Agentur typerweise Fördermittel im Umfang von circa 50.00 bis 1.000.000 Euro für ein Projekt zur Verfügung.
Die Innovationsagentur unterstützt die Unternehmer und Existenzgründer auch bei der Suche nach Kooperationspartnern in Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Sie kennt die richtigen Ansprechpartner bei den Technologietransferstellen ebenso wie bei anderen Beratungs- und Fördereinrichtungen oder private Risikokapitalgeber und stellt den Kontakt her.
Auch nach Abschluss der Förderphase ist die Innovationsagentur weiter für das Unternehmen da und unterstützt zum Beispiel bei der Optimierung von Marketing- und Vertriebsstrategien.
Als Tochter der Hamburgischen Investitions- und Förderbank fördert die IFB Innovationsstarter GmbH junge innovative Unternehmen und innovative Existenzgründungen in Hamburg.
Dafür gibt es drei sich ergänzende Fördermittel:
- InnoFounder
- InnoRampUp.
- Innovationsstarter Fonds
Mit InnoFounder werden Gründerinnen und Gründer bzw. Gründerteams in der Vorgründungs- und Gründungsphase durch einen pauschalen personengebundenen Zuschuss von max. 75.000 EUR unterstützt. Insbesondere werden neuartige digitale Gründungsvorhaben z.B. aus dem Bereich der Medien- und Contentorientierten Startups unterstützt. Das Programm richtet sich aber auch an Startups anderer Branchen.
InnoRampUp richtet sich an technologisch überdurchschnittlich innovative Startups aus allen Branchen (Deep Tech) und vergibt Zuschüsse bis zu 150.000 EUR.
Der Innovationsstarter Fonds Hamburg stellt als Frühphaseninvestor jungen, innovativen Startups in der Gründungs- und Wachstumsphase Risikokapital in Form von offenen Beteiligungen bis zu einer Höhe von maximal 1,5 Mio. EUR zur Verfügung. Gemeinsame Beteiligungen mit Privatinvestoren sind gewünscht. Der Fonds kann aber auch allein investieren.